×
☰
BIOMASSE HEIZKRAFTWERK
Erzeugung von Öko-Strom für das öffentliche Netz sowie Wärmelieferant für Gmünd und Ceske Velenice
SCHWARZERDE & HOLZDEKOR
Unter der Marke Happy Garden wird hochwertige Schwarzerde sowie farbiges Holzdekor produziert.
INDOOR ZANDERZUCHT
Vom EI bis zum fertig abgepackten Zanderfilet von höchster Qualität.
BIO-GEMÜSE AUS DEM GLASHAUS
AKTUELLE NEWS aus dem G11 Unternehmensverbund
Unsere neue Homepage geht nun online!
Damit können wir künftig unsere Aktionäre, Investoren, Kunden und Interessierte über unsere Aktivitäten am Laufenden halten.
Die ersten Auslieferungen des Happy Garden Holzdekors
Die ersten Auslieferungen nach der Umstellung wurden erfolgreich zugestellt. Ein großes Dankeschön an Familie Steiner die uns nach wie vor tatkräftig unterstützt.
Baufortschritt am Gelände
Die erste Palette wurde erfolgreich abgefüllt
nach nur 11 Tagen Aufbauarbeiten konnte die Anlage provisorisch in Betrieb genommen werden. Die erste Palette wurde erfolgreich abgefüllt.
Happy Garden - Übernahme der Geschäftstätigkeit
Auftragsbearbeitung von:
Marina Langegger
Mobil: + 43 664 54 21 856
E-Mail: m.langegger@g11.at
Photovoltaikanlage als Dach
Startschuss zur Machbarkeitsplanung einer Photovoltaikanlage als Dach für das angedachte Glashaus zur Gemüseproduktion. Diese Planung erfolgt mit einem entsprechenden Partner aus der Branche.
Abbau von Absackanlage und Palettierung
Beginn Abbau von Absackanlage und Palettierung. Ein fünfköpfiges Team aus Gmünd (davon 3 von G11) beginnt mit dem Abbau am bisherigen Standort der Happy Garden.
Die Baustelle schreitet voran
Die Fläche neben dem Biomasse-Heizkraftwerk wurde geebnet.
Einreichplanung G11 Fisch GmbH
Nachdem die Einreichplanung im September 19 erfolgreich gestartet wurde, fehlen nur noch wenige Schritte bis zur Einreichung bei der Behörde.
Einreichplanung 'Holzdekor' abgegeben
Nach kurzer und intensiver Planungsphase konnte die Einreichplanung bei der Behörde in Gmünd abgegeben werden
Happy Garden
Im September 2020 konnte in Form eines Asset Deals die Firma Happy Garden übernommen werden. Das Unternehmen Happy Garden Steiner ist seit dem Jahre 2001 auf die Produktion von gefärbten Hackschnitzeln spezialisiert,...
Happy Garden
Im September 2020 konnte in Form eines Asset Deals die Firma Happy Garden übernommen werden. Das Unternehmen Happy Garden Steiner ist seit dem Jahre 2001 auf die Produktion von gefärbten Hackschnitzeln spezialisiert,...
welches als Dekomaterial unter anderem im Gartenbau und in der Gartengestaltung Anwendung findet. Durch die langjährige Erfahrung und die hohe Produktqualität hat sich das Unternehmen zum Marktführer in Europa entwickelt. Der Hauptabsatzmarkt liegt in Mittel- und Osteuropa. Die Anlagen werden abgebaut und am Standort Gmünd wiederaufgebaut. Durch die Trocknung der gefärbten Hackschnitzel erhöht sich der Wärmeabsatz vom Kraftwerk Gmünd um ca. 20 Prozent. Die Einreichplanung von Happy Garden wird Mitte November abgeschlossen sein. Bis zur Fertigstellung im Mai 2021 wird ein provisorischer Betrieb sichergestellt.
Fernwärmeleitung zur Trocknung der Happy Garden Holzdekore
Die Fernwärmeleitung zur Trocknung der Happy Garden Holzdekore wird verlegt. Diese Anbindung bedeutet eine Erhöhung des Wärmeabsatzes am Standort Gmünd.
Endlich Baustart
Am 12.10.2020 rollten die Bagger an und die Baustelle wurde eingerichtet.
Spatenstich Erdwerk
Der feierliche Spatenstich wurde unter Einhaltungen der Coronamaßnahmen mit Vertretern der Gemeinde, Herrschaften aus der Landes- und Lokalpolitik und geladenen Gästen abgehalten.
Spatenstich Erdwerk
Der feierliche Spatenstich wurde unter Einhaltungen der Coronamaßnahmen mit Vertretern der Gemeinde, Herrschaften aus der Landes- und Lokalpolitik und geladenen Gästen abgehalten.
Mehr dazu lesen Sie im Artikel der NÖN Gmünd
August 2020 – wir sind G11!
Die schrittweise Umsetzung unserer Projekte bedeutet eine Neuausrichtung unseres Unternehmens. Deshalb haben sich Vorstand, Aufsichtsrat und Aktionäre entschlossen den Namen der Gesellschaft zu ändern. Aus der BIOMA Energie AG ist die G11 Unternehmensverbund AG geworden. Seit 05. August 2020 ist der neue Name bereits im Firmenbuch eingetragen.
16. Ordentliche Hauptversammlung
Am 28.07.20 konnte unter den dazu notwendigen Regelungen für Veranstaltungen die 16. Ordentliche Hauptversammlung stattfinden. Aktionäre können gerne unter office@g11.at das Protokoll bzw. den Geschäftsbericht anfordern.
Genehmigung unseres Kompost- und Erdenwerkes
Am 29.6 wurde die behördliche Verhandlung zur Genehmigung unseres Kompost- und Erdenwerkes erfolgreich abgehalten. Nächste Etappe: Nach 11-monatiger Wartezeit haben wir am 08. September 2020 die Genehmigung (Bescheid) unseres Kompost- und Erdenwerkes erhalten. Jetzt kann es losgehen.
Ausführungsgesetz beschlossen
Nach sehr langer Wartezeit wurde In Kärnten im Juni 2020 ein Ausführungsgesetz beschlossen. Obwohl das Gesetz am 01.06.2020 in Kraft getreten ist, dauerte die Erstellung und Unterzeichnung der notwendigen Abnahmeverträge noch bis zum 22.06.2020. Somit konnte die Turbine in St. Andrä erst am 22.06.2020 gestartet werden. Der Mitarbeiterstand wurde von 2 auf 4 erhöht.
kontakt
Grenzlandstraße 1, A-3950 Gmünd
Telefon: +43 / (0) 2852 / 80507
Fax: +43 / (0) 2852 / 80507-11
E-Mail: office@g11.at
service
×
Öffnungszeiten Anlieferung:
MO - FR 06:00 - 17:30 Uhr
Geliefert werden darf: Strauchschnitt (kein Biomüll)
Für Waldhackgut- und Rundholzanlieferung ist ein Zufuhrschein erforderlich.
Bitte melden Sie sich hierfür bei:
Hrusa Christian unter 0676/5422904
hrusa.holzverarbeitung@gmx.at
HRUSA HOLZVERARBEITUNGS GMBH
Finsternau 81 3873 Brand, Österreich
Lieferadresse: Biomasse Heizkraftwerkt Gmünd, Grenzlandstraße 11, 3950 Gmünd
Für Waldhackgut- und Rundholzanlieferung ist eine Voranmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich hierfür bei: Maier Erwin 0660/9400600 / erwin-maier@aon.at MM AgrarForst, Münzenweg 1, 9400 Wolfsberg Lieferadresse: Biomasse Heizkraftwerkt St. Andrä, Siebending 40, 9433 St. Andrä